Neues |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Fotos vom Samstag Nachmittag sind ab sofort in unserer Bildergalerie unter „Bilder des Vereinsjahr 2011“ zu finden. Die Fotos vom Samstag Abend folgen am Sonntag Vormittag! Zur Bildergalerie: Bilder aus dem Vereinsjahr 2011 |
|
![]() |
|
Der neue Kinderschützenkönig im Jahr 2011 heißt Yannik Evertz! Am Freitag den 08. Juli 2011 holte sich Yannik Everts mit dem 265. Schuss beim Kinderschützenfest den Titel des Königs. Als Königin wählte er Jana Varwick. ![]() Die Preisträger heißen: Kopf: Noel Verhoeven (137 Schuss) Linker Flügel: Tobias Schäfer (164 Schuss) Rechter Flügel: Miguel Mafra (218 Schuss) Die Bilder sind wie immer in unserer Bildergalerie unter „Bilder des Vereinsjahr 2011“ zu finden. |
|
![]() |
|
Die Vorbereitungen für das Schützenfest 2011 laufen auf Hochtouren. Heute um 14 Uhr geht es dann endlich los mit dem Kinderschützenfest. In diesem Jahr werden die alle Fotos des Schützenfestes für Euch, soweit das möglich ist, noch am gleichen Tag in unsere Bildergalerie gestellt! Wir werden Euch in den News auf dem Laufenden halten! |
|
![]() |
|
Wir gratulieren im Juli zum Geburtstag 20 Jahre Nils Lehmschlöter 30 Jahre Marco Scholten 50 Jahre Klaus Köster 60 Jahre Hans-Bernd Lammers 65 Jahre Karl-Hermann Spaan 65 Jahre Peter Schmidt 70 Jahre Ludger Rossmüller 75 Jahre Karl Kiefmann Gerhard Ditters Karl-Wilhelm Schweers 85 Jahre Hermann Lamers Allen einen herzlichen Glückwunsch!!! |
|
![]() |
|
Freitag 08.07.2011 bis Montag 11.07.2011 Veranstalter: Bürger-Schützenverein Anholt e.V. An dieser Stelle möchten wir allen und hier besonders dem Königspaar und Throngefolge, die zum Gelingen des letzten Schützenfestes beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz sagen. Programm: Freitag, 08. Juli 2011 KINDERSCHÜTZENFEST mit Vereinsnachmittag 14:00 Uhr Eintreffen aller Anholter Kinder am Festzelt 14:15 Uhr Die Zauber-Comedy-Show mit Markus 15:00 Uhr Ermittlung des Kinderschützenkönigs 17:00 Uhr Ausholen des Kinder-Königsthrones Samstag, 09. Juli 2011 16:30 Uhr Antreten im Festzelt, Zug zum Markt, Ausholen der Fahne, des Präsidenten, des Königspaares und des Thrones, Fahnenschlagen, Festzug durch die Stadt mit Kranzniederlegung auf dem Friedhof, Parade und Großer Zapfenstreich auf dem Kirchberg 20:00 Uhr Tanzabend für alle und Einzug des Thrones Es spielt die Tanz-Band „Moonlight" Sonntag, 10. Juli 2011 AUSZEICHNUNGEN, JUNGSCHÜTZENTAG 06:00 Uhr Wecken durch das Grenzland-Tambourkorps Anholt 11:00 Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst im Festzelt 11:45 Uhr Antreten der Schützen, Auszeichnung der besten Schützen vom Frühjahrspreisschießen 12:30 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit dem Isselburger Blasorchester, währenddessen großes Mittagsbuffet im Zelt 13:00 Uhr Antreten der Jungschützen zum Vogelschießen anschl. Proklamation des Jungschützenkönigs Montag, 11. Juli 2011 09:00 Uhr Antreten im Festzelt, Königsschießen, Frühschoppen und Platzkonzert mit den Isselmusikanten 17:15 Uhr Antreten im Festzelt, Zug zum Markt, Ausholen der Fahne, des Präsidenten, des neuen Königspaares, des Thrones und des Bürgermeisters aus der evangelischen Friedenskirche. Proklamation und Inthronisation des Königspaares, Fahnenschlagen, Festzug durch die Stadt mit Parade am Kirchberg 20:00 Uhr KRÖNUNGSBALL und Einzug der Gastvereine 20:30 Uhr Einzug des Thrones 03:00 Uhr Letzter Tanz auf dem Markt. Es spielt die Tanz-Band „Moonlight“ Vorstand und Offizierskorps wünschen allen Mitgliedern sowie der gesamten Schützenfamilie und allen Gästen ein schönes Schützenfest 2011. |
|
![]() |
|
Auch das Pfingstwochenende hatte es in sich. Nach der Pfingstkirmes waren Königspaar, Throngefolge und Vorstand am Dienstag auf dem Schützenfest in Voorst zu Gast. Auch dort überbrachten wir dem neuen Königspaar Willy und Dini Duking die Glückwünsche des Bürger-Schützenvereins Anholt. ![]() Bilder dazu sind in unserer Galerie unter "Bilder des Vereinsjahr 2011" zu finden. |
|
![]() |
|
Es war ein ausgefülltes Wochenende, den am gestrigen Abend waren Königspaar, Throngefolge und Vorstand auf dem Schützenfest in Vehlingen zu Gast. Wir überbrachten dem neuen Königspaar Alfons und Veronika Terhorst die Glückwünsche des Bürger-Schützenvereins Anholt. ![]() Bilder dazu sind in unserer Galerie unter "Bilder des Vereinsjahr 2011" zu finden. |
|
![]() |
|
Am gestrigen Abend waren Königspaar, Throngefolge und Vorstand auf dem Schützenfest in Hüthum zu Gast. Es wurden dem neuen Königspaar Achim und Elke van Marwyk die Glückwünsche des Bürger-Schützenvereins Anholt übermittelt. ![]() Bilder dazu sind in unserer Galerie unter "Bilder des Vereinsjahr 2011" zu finden. |
|
![]() |
|
Wir gratulieren im Juni zum Geburtstag 30 Jahre Tobias Welling 35 Jahre Christian Schweckhorst 40 Jahre Hans-Bernd Effing Markus Scholten 45 Jahre Michael Hakvoort 50 Jahre Lothar Grosskopf Karl Messing 55 Jahre Manfred Szczotka 65 Jahre Ernst Fritz 70 Jahre Johann Ueffing 80 Jahre Friedrich Schumann Allen einen herzlichen Glückwunsch!!! |
|
![]() |
|
Sie sind da die Bilder von der diesjährigen Weinprobe, die am 29.04.2011 in der Gaststätte Langenhorst stattfand. ![]() Zu sehen sind sie in unserer Galerie unter "Bilder des Vereinsjahr 2011". |
|
![]() |
|
Aus dem Nachlass von Franz Thuilot, der im Jahre 1925 Schützenkönig des Bürger-Schützenvereins Anholt war, wurden dem Heimatverein Anholt einige Teile überlassen. Darunter war diese Medaille der damaligen Schützen-Gesellschaft in Anholt die sich im Jahre 1840 auflöste. ![]() Freundlicherweise hat der Heimatverein uns diese Teile für unser Archiv zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür. Hierzu folgende Information. Eine Originalurkunde vom 29. Oktober 1493 beinhaltet eine Erwähnung über die Bestehung einer Gemeinschaft „die schütten binnen Anholt“. Der Name der Gemeinschaft ist nicht bekannt. Am 18. Juni 1650 formierten sich die Anholter Junggesellen zur Junggesellen-Schützen-Compagnie. Diese Form dieser Schützengesellschaft soll sich Dank der guten Organisation bewährt haben. Sie überdauerte 190 Jahre bis zum Jahre 1840. Der Trend ging dann zur Gründung der allgemeinen Schützenvereine, zu der Zusammenfassung von „jungen“ und „alten“ Schützen. So entstand dann im Jahre 1840 der Bürger-Schützenverein Anholt, bestehend aus Mitgliedern der Junggesellen-Schützen-Compagnie mit der Vereinigung von verheiratenden Männern. |
|
![]() |
|
Aufgrund eines Auswertungsfehlers vom Freitag wurde das Ergebnis vom 3. Platz bei den Jungschützen korrigiert. |
|
![]() |
|
Durchgeführt am 06.05. – 07.05.2011 Insgesamt beteiligten sich 100 Schützen. Diese erreichten 45 x Gold 39 x Silber 6 x Grün Die Ergebnisse in den Altersklassen um Wanderpreisketten, Pokale und Orden sehen wie folgt aus. Zu erreichen waren insgesamt 288 Ringe. Jungschützen ( bis 20 Jahre ) 1. Sieger Pokal / Orden Felix Schirrmacher 274 Ringe 2. Sieger Orden Sebastian Schmeink 268 Ringe 3. Sieger Orden Markus Bruns 266 Ringe Altersklasse I ( 21 - 40 Jahre ) 1. Sieger Wanderkette / Orden Guido Schmeink 283 Ringe 2. Sieger Orden Christian Weikamp 283 Ringe 3. Sieger Orden Detlef Alstede 283 Ringe Altersklasse II ( 41 - 59 Jahre ) 1. Sieger Wanderkette / Orden Willi Istemaas 284 Ringe 2. Sieger Orden Michael Weise 283 Ringe 3. Sieger Orden Karl-Heinz Schmeitzl 281 Ringe Senioren ( über 60 Jahre ) 1. Sieger Pokal / Orden Haralt Geisler 281 Ringe 2. Sieger Orden Manfred Lipinski 273 Ringe 3. Sieger Orden Franz Brömmling 271 Ringe Kaiserpokal Sieger Klaus Framke 274 Ringe unser König aus dem Jahre 2005 Bei gleicher Anzahl der Ringe wurden die einzelnen Serien ausgewertet. Allen Schützen, die zum Gelingen beider Tage beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön. Die Auszeichnungen werden auf dem diesjährigen Schützenfest vorgenommen. |
|
![]() |
|
Wir laden unsere Mitglieder und alle die es werden wollen zum Frühjahrspreisschießen 2011 herzlich ein. Termine: Freitag 06. Mai 2011 von 17:00-22:00 Uhr Samstag 07. Mai 2011 von 16:00-22:00 Uhr Auf dem Schießstand der Anholter Sportschützen an der Schneidkuhle wird der Wettkampf um die Auszeichnungen in - Gold, Silber und Grün – ausgetragen. Der beste Schütze in der jeweiligen Altersklasse erhält den Wanderpokal. Die Senioren und die Jungschützen werden ebenfalls einen eigenen Pokal ausschießen. Alle ehemaligen Könige haben die Chance den Kaiserpokal zu erlangen. Es wird stehend aufgelegt geschossen. Die Schießbedingungen hängen am Schießstand aus. Auf einem weiteren Stand können Sachpreise (Tagespreise) ausgeschossen werden. Hier werden die Gewinner mittels schießen auf Glücksscheiben ermittelt so das jeder die gleich Chance hat. Wir wünschen einen sportlich fairen Wettkampf. Der Vorstand |
|
![]() |
|
Wir gratulieren im Mai zum Geburtstag 45 Jahre Axel Scholten Frank Häusler Jörg Niehaves 50 Jahre Ralf Kuhn 55 Jahre Alfons Eising 60 Jahre Heinz Hebing Klaus Laukötter Theo Straatman Bernhard Beusing-Terhorst 70 Jahre Bruno Sanders Werner Vennemann 75 Jahre Heinz Hormann Allen einen herzlichen Glückwunsch!!! |
|
![]() |
|
Am 16. 04.2011 hatten die Organisatorinnen Silvia Brandkamp, Elisabeth Krösen und Anne Bruns zu einem Offiziersfrauen-Nachmittag eingeladen. Nach dem Kaffeetrinken wurde auf dem Schießstand der Sportschützen ein Schießwettbewerb durchgeführt. ![]() Einige Bilder hiervon sind in der Bildergalerie unter Vereinsjahr 2011 zu sehen. |
|
![]() |
|
Auf der Mitgliederversammlung am 26.03.2011 in der Museumsscheune Daniels ![]() fanden neben der Jubilarehrung und den Jahresberichten auch Wahlen des geschäftsführenden Vorstandes statt. Präsident Manfred Schemkes und Rechnungsführer Detlef van Dellen wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zum Vizepräsidenten, wurde nach dem Rücktritt von Peter Wißmann, Ralf Deckers gewählt. Da Frank Hertog auch nicht wieder für das Amt des Geschäftsführers kandidierte, wurde für ihn Andreas Fontyen von der Versammlung gewählt. Bei den Zusatzwahlen zum Offizierskorps wurden Oliver de Rooy und Markus Beusing-Terhorst zu Jungschützenoffizieren gewählt. Das Protokoll der Mitgliederversammlung erscheint in Kürze unter „UnserVerein / Berichte“ Einige Bilder sind zu sehen in der Bildergalerie unter Bilder des Vereinsjahres 2011 |
|
![]() |
|
Wir gratulieren im April zum Geburtstag 25 Jahre Michael Geukes Steffen Meyer 40 Jahre Peter Brune Michael Kempkes 50 Jahre Eric Boland Jürgen Verhoeven 55 Jahre Franz Daniels Josef Willing Allen einen herzlichen Glückwunsch!!! |
|
![]() |
|
Auf der Jahreshauptversammlung am 28. März 2009 wurde von den Mitgliedern beschlossen, die Herstellung eines Ehrenordens des Bürger-Schützenvereins Anholt in Auftrag zu geben. Mit diesem Ehrenorden, so der Beschluss der Mitglieder, sollten verdiente Personen um den Bürger-Schützenverein Anholt ausgezeichnet werden. Diese Auszeichnung soll, so der Beschluss, nur auf Grund ganz besonderer Leistungen und Verdienste erfolgen. Im Rahmen des Jubiläums-Schützenfestes 2010 wurde als erstem Oberst Josef Willing dieser Ehrenorden verliehen. Zu sehen ist der Ehrenorden unter „Unser Verein / Unser Verein / Ehrenorden des Vereins |
|
![]() |
|
Wir gratulieren im März zum Geburtstag 35 Jahre Jan-Bernd Bollwerk Sascha Kinderdick 40 Jahre Jochen Elting Jens Schaufl 45 Jahre Marco Pastors 55 Jahre Alex Mäteling 60 Jahre Hermann Vollmering Allen einen herzlichen Glückwunsch!!! |
|