Neues |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Wir gratulieren im Oktober zum Geburtstag 35 Jahre Sven Pennekamp 45 Jahre Oliver Kiefmann Ulrich Witsch Andre Schweckhorst 55 Jahre Johannes Messing 70 Jahre Johannes Schuch Ulrich Schindler Manfred Juestel 85 Jahre Herbert Hoerning Allen einen herzlichen Glückwunsch!!! |
|
![]() |
|
Wir gratulieren im September zum Geburtstag 20 Jahre Marvin Giesing 25 Jahre Lukas Henschel Silas Bergerfurth Nico Bergerfurth 35 Jahre Christian Seele 40 Jahre Thomas Freund 45 Jahre Ramon Lange 50 Jahre Roland Achterhoff 75 Jahre Rainer Otto Fans te Pas Allen einen herzlichen Glückwunsch!!! |
|
![]() |
|
Wir gratulieren im August zum Geburtstag 15 Jahre Yannik Evertz 45 Jahre Rainer Bruns Martin Jolink 50 Jahre Stefan Lümen 55 Jahre Dirk Buchwald Ludger Damer 60 Jahre Werner Michelbrink Paul Hübers 70 Jahre Fritz Ernst Allen einen herzlichen Glückwunsch!!! |
|
![]() |
|
Wie immer am ersten Samstag nach dem Schützenfest, startete die Fahnenkompanie ihre Radtour. Man traf sich an der Schneidkuhle, es ging in Richtung Suderwick, dann weiter zum Cafe`Gut Heidefeld und danach zum Bauerngolfen nach Lowick. Der gemütliche Ausklang mit den Partnerinnen fand bei Eric Schirrmacher statt. Einige Fotos sind in unserer Bildergalerie unter http://www.schuetzenverein-anholt.de/ „Bilder des Vereinsjahr 2017“ zu finden. |
|
![]() |
|
Unser neuer König Markus Frericks mit seiner Königin Sylvia Rottstegge! Wir gratulieren unserem neuen Königspaar ganz herzlich. ![]() Das sind die Preisträger : Kopf: Arno Schirrmacher Zepter: Jörg van Eß Reichsapfel: Jan van Hal linker Flügel: Michael van Onna rechter Flügel: Bernfried Giesen Die Fotos vom Vogelschießen, vom Festumzug und vom Krönungsball am Montag sind in unserer Bildergalerie unter http://www.schuetzenverein-anholt.de/ „Bilder des Vereinsjahr 2017“ zu finden. Viel Spaß beim Durchklicken! Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die beiden Fotografen Frithjof Nowakewitz und Sascha Hübers für die Bereitstellung der Fotos auf dieser Homepage sowie bei Facebook. Vielen, vielen Dank! |
|
![]() |
|
Daniel Lemke ist der neuer Jungschützenkönig! Zur Königin erkor er sich Lia Sophie Schneider ![]() Kopf Henning Pascher linker Flügel Marvin Giesing rechter Flügel Yannik Evertz Herzlichen Glückwunsch!!! Die Fotos vom Gottesdienst und vom Jungschützenfest sind in unserer Bildergalerie unter http://www.schuetzenverein-anholt.de/ „Bilder des Vereinsjahr 2017“ zu finden. |
|
![]() |
|
Die Fotos vom Samstagabend sind online! Wie immer auf unserer Homepage http://www.schuetzenverein-anholt.de/ in der Bildergalerie unter „Bilder des Vereinsjahr 2017“ zu finden. ![]() |
|
![]() |
|
Die Fotos vom Samstagnachmittag sind online! Wie immer auf unserer Homepage http://www.schuetzenverein-anholt.de/ in der Bildergalerie unter „Bilder des Vereinsjahr 2017“ zu finden. ![]() |
|
![]() |
|
Wir haben ein neues Kinderschützenkönigspaar, den 14 jährigen Mateusz Grudzien und die 13 jährige Königin Melinda Mölder,die heute auch noch Geburtstag hat.![]() Bilder vom Kinderschützenfest sind wie immer auf unserer Hompage http://www.schuetzenverein-anholt.de/ in der Bildergalerie unter „Bilder des Vereinsjahr 2017“ zu finden. ![]() |
|
![]() |
|
Am Sonntag den 2. Juli feierte die 1. Kompanie das sehr beliebte Kompaniefest im Garten von Silvia und Hubert Brandkamp. Wieder fanden fast 30 Kameraden den Weg in die Flora um sich bei einigen kühlen Bierchen auf das Schützenfest einzustimmen. Es ist inzwischen schon Tradition, dass wir an diesem Tage unseren Kompaniekönig durch einen Dartwettbewerb ermitteln. In diesem Jahr konnten wir Jürgen Wollberg als unseren Kompaniekönig hochleben lassen. Die Preisträger sind: Ulrich Strauß, Werner Döring, Reinold Peters. ![]() Vielen Dank an alle Kammeraden, die immer wieder die 1. Kompanie unterstützen. Ein besonderer Dank gilt den Offizieren Thomas, Frank, Erik, Alfred und Alfons für ihren unermüdlichen Einsatz. Hauptmann Hubert Brandkamp Die Bilder vom Fest sind in der Bildergalerie unter „Bilder des Vereinsjahr 2017“ zu finden. |
|
![]() |
|
Am Samstag 01.07.17 wurde das Kompaniefest der II. Kompanie gefeiert. Auch in diesem Jahr wurde mit 41 Kammeraden wieder ein neuer Teilnehmerrekord erreicht. Pünktlich zum Start um 18:00 kam die Sonne hinter den Regenwolken hervor. Zunächst wurde bei Grillfleisch, Bratkartoffeln und Salat der Abend eingeläutet. Nach der Stärkung wurde mittels Vogelschießen der Kompaniekönig ermittelt. ![]() Die Preisträger sind: Kopf - Karsten Schmeink; li. Flügel Gerhard Lammers; re. Flügel: Norbert Bruns und der Kompaniekönig ist Michael van Onna, Im Anschluss wurde noch einige Stunden in gemütlicher Runde und bei ausgelassener Stimmung gefeiert. Ein besonderer Dank geht an unsere Gastgeber Fam. Kempkes und an meine fleißigen Helfer aus der II. Kompanie sowie den unterstützenden Fahnenoffizieren. Das Schützenfest kann beginnen… Danke für das schöne Fest! Carsten Bruns Die Bilder vom Fest sind in unserer Bildergalerie unter „Bilder des Vereinsjahr 2017“ zu finden. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Wir gratulieren im Juli zum Geburtstag 20 Jahre Mike Schirrmacher 25 Jahre Tobias Michael Sascha Hakvoort 30 Jahre Tobias Messing 40 Jahre Sven Fenzke 50 Jahre Michael Henschel 60 Jahre Wolfgang Hüls 80 Jahre Josef Bruns Allen einen herzlichen Glückwunsch!!! |
|
![]() |
|
Die 3. Kompanie feierte ihr Kompaniefest am 17.06.2017 im Garten des Hauptmannes Norbert Kaiser. Wie im Vorjahr fand, nach einem guten Essen und ein paar Bierchen, ein Knobel- Turnier statt. Die Plätze 1 bis 6 wurden mit Preisen bedacht. ![]() Und so lautete das Endresultat: Platz 1 Jörg Heveling, Platz 2 Udo Wessling, Platz 3 Detlev van Dellen, Platz 4 Carsten Meyer, Platz 5 Sven Mermann, Platz 6 Markus Beusing-Terhorst. Die Bilder vom Fest sind in unserer Bildergalerie unter „Bilder des Vereinsjahr 2017“ zu finden. |
|
![]() |
|
Die Probleme die seit Anfang des Jahres mit der Bildergalerie auftraten, sind behoben. Das Vereinsjahr 2017 konnte jetzt angelegt werden. Zu sehen sind dort jetzt die Bilder vom Austragen der Postille am 03.Februar, weiterhin Bilder von der Jahreshauptversammlung welche am 17. Februar auf der Wasserburg stattfand. Auch die Bilder die unter „Neues“ schon zu sehen waren vom Stadtjungschützenfest sind dort nochmals einzusehen. Viel Spaß dabei! |
|
![]() |
|
Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt, noch 10 Tage bis zum Beginn des Schützenfestes. Hier das Festprogramm. ![]() |
|
![]() |
|
Der neue Stadtjungschützenkönig ist ein Fahnenoffizier des Bürger-Schützenvereins Anholt und heißt Nils Lehmschlöter. Außerdem sicherte sich Manuel Bolwerk den linken Flügel. Herzliche Gratulation!!! ![]() /> ![]() /> ![]() |
|
![]() |
|
Wir gratulieren im Juni zum Geburtstag 25 Jahre Rafael Daniels 50 Jahre Mark Sessink Reinhold Peters 55 Jahre Reinhold Pasdag Ralf Willemsen 60 Jahre Jürgen Großkopf 65 Jahre Wilhelm Hund Berni Geukes 80 Jahre Werner Schirrmacher Allen einen herzlichen Glückwunsch!!! |
|
![]() |
|
Durchgeführt am 12.05. + 13.05.2017 Insgesamt beteiligten sich 109 Schützen (97 im Vorjahr) am Frühjahrspreisschießen 2017. Davon schossen 15 Jungschützen und 16 Senioren mit. Um den Kaiserpokal schoss der amtierende König und 12 ehemalige Könige mit. Die Ergebnisse in den Altersklassen um Wanderpreisketten, Pokale und Orden sehen wie folgt aus. Zu erreichen waren insgesamt 288 Ringe. Jungschützen ( bis 20 Jahre ) 1. Sieger Pokal / Orden Nick Schirrmacher 272 Ringe 2. Sieger Orden Marvin Giesing 268 Ringe 3. Sieger Orden Kai Döring 267 Ringe Altersklasse I ( 21 - 40 Jahre ) 1. Sieger Wanderkette / Orden Frank Groes 283 Ringe 2. Sieger Orden Sebastian Schmeink 280 Ringe 3. Sieger Orden Stefan Hebing 279 Ringe Altersklasse II ( 41 - 59 Jahre ) 1. Sieger Wanderkette / Orden Guido Schmeink 285 Ringe 2. Sieger Orden Thomas Wolters 283 Ringe 3. Sieger Orden Carsten Bruns 281 Ringe Senioren ( über 60 Jahre ) 1. Sieger Pokal / Orden Haralt Geisler 284 Ringe 2. Sieger Orden Detlef van Dellen 282 Ringe 3. Sieger Orden Karl-Heinz Schmeitzl 277 Ringe Kaiserpokal Der Kaiserpokal geht in diesem Jahr mit 275 Ringen an Johannes Driever, den König des Jahres 1967 Bei gleicher Anzahl der Ringe wurden die einzelnen Serien ausgewertet. Allen Schützen, die zum Gelingen dieser beiden Tage beigetragen haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön. Die Auszeichnungen werden auf dem diesjährigen Schützenfest vorgenommen. |
|
![]() |
|
Liebe Schützenbrüder, in diesem Jahr findet ein Stadtjungschützenfest in Heelden statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Schützen von 16 - 25 Jahre. Ich würde mich freuen, wenn eine große Anzahl der 59 Schützen, die wir in dem Alter haben, sich dort beteiligen würden. Den Ablauf könnt ihr der nachstehenden Einladung entnehmen. Bezüglich des Treffens wendet euch an die Jungschützenoffiziere Niclas Bruns, Markus Bruns oder Andrew Kamps. Detlef van Dellen Präsident ![]() |
|